Presse – 2025

Wiwo – 16. September 2025

Widerstandsfähig: Wie Resilienz in beruflichen Krisen hilft

Knatsch im Team oder eine Umstrukturierung. Berufliche Krisen haben viele Varianten. Die Frage ist, wie man damit umgeht: Was Resilienz nutzt und wie sich diese Krisenfestigkeit einüben lässt.

Jetzt auf wiwo.de lesen.
Focus – 30. August 2025

„Du musst mir nichts schönreden“: Weltweiter Trend immer gefährlicher

Was man weder Freunden noch Psychotherapeuten erzählen kann (oder möchte), bespricht man heute online. Nicht mit realen Personen, sondern mit Chatbots – genauer: künstlicher Intelligenz. Ein Präzedenzfall aus den USA zeigt, was die virtuelle Selbsttherapie so gefährlich macht.

Jetzt auf focusplus.de lesen.
Focus – 5. Juni 2025

Kinder brauchen eine zentrale Erfahrung, um glücklich zu werden

Damit Kinder zu Menschen heranwachsen, die fest im Leben stehen, brauchen sie eine wichtige Erfahrung in ihrer Kindheit, sagt die Ärztin und Therapeutin Mirriam Prieß. Sie erklärt, was Eltern über die innere Kraft wissen müssen, damit sie sie ihren Kindern schenken können.

Jetzt auf focus.de lesen.
Berliner Morgenpost – Februar 2025

Wahl-Blues: Warum nach der Abstimmung ein Stimmungstief droht

Hamburg. Hoffnung, Spannung, Frust: Eine Psychotherapeutin erklärt, warum die Bundestagswahl 2025 Wähler emotional ausbrennen könnte.

Den Beitrag jetzt auf morgenpost.de lesen
Zeit online – Januar 2025

So steigern Sie Ihr Energielevel

Manche wuppen locker 40-Stunden-Woche, Haushalt, Sport und Selbstverwirklichung. Andere schaffen es gerade so aufs Sofa. Aber: Eine High-Energy-Person kann man werden.

Den Beitrag jetzt auf zeit.de lesen
MDR.DE – Januar 2025

Resilienz stärken – auch bei Mitarbeitenden der Kirche

Der Januar ist für viele Kirchenmitarbeitende die Zeit zum Durchatmen, nachdem Advent und Weihnachten einem Marathon an Gottesdiensten glichen. Doch selbst jetzt kommen viele Pfarrerinnen, Gemeindepädagogen und Kantorinnen nicht wirklich zur Ruhe. In Zeiten sinkender Mitgliederzahlen und fehlender Finanzen in den Kirchen müssen sie immer mehr Arbeit übernehmen.

Jetzt auf mdr.de lesen.
Weniger Beiträge