Podcast von Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer

Gesundes Leben ist gelingende Beziehung.

Podcast Staffel 2 Folge 2: Was macht eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung aus?

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über das Thema „Elternburnout” und gehen der Frage auf den Grund, wann man einfach „nur” gestresst ist, wo die Überforderung aufhört und wo das „Burnout” bzw. die Krankheit beginnt?

Podcast Staffel 2 Folge 1: Sprechstunde – Ihr fragt, wir antworten!

In dieser Folge beantworten Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer die Fragen ihrer Zuhörer. Darunter zum Beispiel: Was führt dazu, dass wir der Wahrheit nicht auf Augenhöhe begegnen können? Wie gelingt es mir, Gefühle zuzulassen?

Podcast Folge 12: Teil 2: Die beste Burnout-Prävention

Im zweiten Teil von „Die beste Burnout-Prävention – die richtige Work-Life-Balance“ widmen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer sich den drei weiteren Lebensbereichen, die für ein gesundes Leben wichtig sind: Familie und Partnerschaft, soziale Kontakte und Individualität und Hobbys.

Podcast Folge 11: Teil 1: Die beste Burnout-Prävention

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über das Thema Work-Life-Balance und wie wir die 6 entscheidenden Lebensbereiche so gestalten können, dass wir uns nicht erschöpfen und ein erfülltes Leben finden.

Podcast Folge 10: Wie finden wir zurück zur Augenhöhe?

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über Gradlinigkeit und den Mut, zu sich selbst zu stehen, in der Partnerschaft und im Beruf. Dabei geht es auch darum, was entsteht, wenn die Augenhöhe über Jahre hinweg fehlt und wie wir diese zurückgewinnen können.

Podcast Folge 9: Vergiftete Beziehungen: Ursache und Heilung

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über unbewusste Mechanismen, die dazu führen, dass wir den Dialog verlieren, zu uns selbst, zu anderen, zu dem, was wir tun. Sie sprechen über vergiftete Beziehungen, denn diese sind maßgeblich daran beteiligt, dass wir uns erschöpfen, und sie sprechen über Systeme, die dies wie selbstverständlich fördern.

Podcast Folge 8: Was macht uns psychisch stark?

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über psychische Widerstandskraft, die unter anderem eben nicht durch Widerstand oder Verdrängen entsteht, sondern durch die Fähigkeit und Bereitschaft dem, was ist – auch wenn es noch so schwer ist – auf Augenhöhe zu begegnen.

Podcast Folge 7: Was macht eine gute Beziehung zu uns selbst aus?

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über die Beziehung zu sich selbst. Sie erklären, wie unsere Beziehungen diese beeinflussen, was geschieht, wenn wir den Kontakt zu uns selbst verloren haben und ihn wieder aufnehmen wollen und wie wir aktiv die Beziehung zu uns selbst so gestalten können, dass wir ein stabiles Fundament für unsere Beziehungen und ein erfülltes Leben haben.

Podcast Folge 6: Was macht eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung aus?

In dieser Folge setzen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer das Thema aus der letzten Folge fort und sprechen über die unmittelbare Beziehung zwischen Eltern und Kind und warum bedingungslose Liebe ebenso zentral ist wie Augenhöhe und die richtigen Grenzen zu setzen.

Podcast Folge 5: Welche Kindheit brauchen wir für seelische Gesundheit?

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer darüber, was es an zentralen Aspekten in der Kindheit braucht, um später gesunde und erfüllte Beziehungen zu leben, in einer guten Beziehung zu sich selbst zu stehen und welche Erfahrungen zu späteren emotionalen und mentalen Blockaden führen.

Podcast Folge 4: Wie Verzeihen uns und unsere Beziehungen heilen kann

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer darüber, dass sich viele Menschen erschöpfen, weil sie nicht verzeihen – sich selbst, einer anderen Person oder einer Situation – wie nicht verarbeitete Kränkungen aus der Vergangenheit zum beruflichen und privaten Scheitern führen können und vor allem, was man konkret tun kann, um loszulassen und weiterzugehen.

Podcast Folge 3: Befreiung aus der Selbstlüge durch Mut zur Wahrheit

In dieser Folge vertiefen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer das Thema Burnout aus Folge 2 und gehen dem zentralen Punkt auf den Grund, der Gesundheit ausmacht: Wahrhaftigkeit.
Wie unbewusste innere Realitäten in die Erschöpfung führen, wie diese die Beziehungen zu unserem Umfeld negativ beeinflussen und wie wir uns aus der Selbstlüge befreien und wieder wir selbst werden, erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Podcast Folge 2: Burnout & Wahrheit

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer über das Krankheitsbild Burnout. Darüber, dass ein Burnout immer dann entsteht, wenn die eigenen Beziehungen nicht mehr funktionieren, welche typischen Symptome und Vorboten es gibt und wie man der Erschöpfung vorbeugt.

Podcast Folge 1: Wie bleiben wir seelisch gesund?

In dieser Folge sprechen Dr. Mirriam Prieß und Sven Furrer darüber, was seelische Gesundheit ausmacht und was der Ursprung psychosomatischer Erkrankungen, z. B. eines Burnouts, ist. Welche innere und äußere Lebenshaltung braucht es, um gesund zu bleiben? Welche Rolle spielen die ersten Beziehungserfahrungen, welche die jetzigen Beziehungen und wie wichtig ist dabei die Beziehung zu sich selbst?

Weniger Beiträge