Presse – 2016

RTV GESUND & VITAL – 24. NOVEMBER 2016

„Resilienz: Was die Psyche stark macht“

Den Stürmen des Lebens nicht nur trotzen, sondern gestärkt aus ihnen hervor gehen. Was die Psyche stark macht und was es heißt, resilient zu sein, erfahren Sie im Interview mit rtv und Dr. Mirriam Prieß.

Beitrag lesen
HAMBURGER ABENDBLATT – 04. NOVEMBER 2016

„Was eine Ärztin und ein Moderator dem HSV jetzt raten“

„Sportschau“–Experte Alexander Bommes und Dr. Mirriam Prieß sprechen im Hamburger Abendblatt über die Dauerkrise des HSV.

Beitrag lesen
NDR 1 – 30. OKTOBER 2016

„Ersetzen Maschinen die Menschen?“

Dr. Mirriam Prieß zu Gast in der NDR 1 Welle Nord Radiosendung „Zur Sache“. Thema der Sendung vom 30.10.2016: „Ersetzen Maschinen die Menschen?“.

Beitrag lesen
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG – 4. JULI 2016

„Flexibel und standhaft: Was Resilienz für den Job bedeutet“

Was Resilienz für den Job bedeutet, erläutert Dr. Mirriam Prieß in der Süddeutsche Zeitung.

Beitrag lesen
N-TV.DE – 27. JUNI 2016

„Was Resilienz für den Job bedeutet.“

Auch n-tv.de berichtet im Zusammenhang mit Dr. Mirriam Prieß über die Bedeutung von Resilienz im Job.

Beitrag lesen
IMPULSE – 21. JUNI 2016

„Resilienz stärken: Wie Sie Krisen besser durchstehen“

„Wie Sie Krisen besser durchstehen“ erklärt Dr. Mirriam Prieß heute im Business-Magazin Impulse.

Beitrag lesen
KURIER - 26. JANUAR 2016

Wie ich lernte, Grenzen zu ziehen

Kann ein „Nein“ lebensrettend sein? Vermutlich. Sehr persönliche Gedanken zu einem wichtigen Wort. Bücher helfen dabei, wie jenes der Medizinerin Dr. Mirriam Prieß, deren „Burn-out kommt nicht nur von Stress“ allen ans Herz gelegt werden sollte.

Beitrag lesen
Weniger Beiträge