Presse – 2023
„Gesunde Beziehungen sind Voraussetzungen für seelische Gesundheit“
Der Dauerkrisenmodus, immer stärkere Arbeitsbelastung und fehlende stabile soziale Bindungen führen vermehrt zu totaler Erschöpfung und einem Gefühl der Leere. Um die Resilienz gegen das Burnout-Syndrom zu stärken, bräuchte es ein gesellschaftliches Umdenken, sagt Dr. Mirriam Prieß.
Den Beitrag jetzt auf welt.de lesenRAUS AUS DER ERSCHÖPFUNG
Ständiger Stress bringt Leib und Seele aus dem Takt. Die bitteren Folgen: Zerschlagenheit, Erschöpfung. Dr. Mirriam Prieß erklärt, wie es uns gelingt, unser Gleichgewicht wieder zu erlangen und zurück zur Gesundheit zu finden.
Den Beitrag jetzt auf psychologie-heute.de lesenKinder brauchen eine zentrale Erfahrung, um glücklich zu werden
Beziehungen leben, Krisen meistern, an Herausforderungen wachsen – damit Kinder zu Menschen heranwachsen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, brauchen sie eine zentrale Erfahrung in ihrer Kindheit, sagt Dr. Mirriam Prieß. Sie erklärt, was Eltern über die innere Kraft wissen müssen und wie sie sie vermitteln.
Den Beitrag jetzt auf focus.de lesen